Alte Briefe

Alte Briefe

Mitteilung der königlichen (preußischen) Regierung an den Landrat des Kreises Templin ...

 

"Auf dem Bericht vom 23. des Jahres ist dem Viehändler Günther zu Vietmannsdorf, Vater von sieben in einer derselben Ehe erzeugten Söhne, für den Jüngsten am 20. September geborenen Sohn, Albert Herrmann Otto des Landes gewöhnliche Geschenk von 50,- Mark bewilligt und die hiesiege Regierungs Haupt Kasse zur Zahlung des Selben mit Anweisung versehen worden, wovon sie den Herrn Prediger Krabath zu Vietmannsdorf mit Hinweisung auf das von demselben eingereicht Gesuch vom 20. Oktober des Jahres.

Potsdam 5. März 1847

Königliche Regierung

von Metternich"

 

"Herrn

Prediger Krabath

Hocherwürden zu Vietmannsdorf

Euer Hochwürden übersende ich umstehend Abschrift und Verfügung der Königlichen Regierung vom 5. des Jahres, wonach für den Jüngsten, der sieben Söhne des Viehhändlers Günther, daselbst des Landes herrliche Patengeschenk von 50,- Mark bewilligt worden ist, zur fälligen Kenntnis.

Templin, 11. März 1847

Der Landrat

T Haas"

Briefverkehr zwischen dem Schulamt in Hammelspring und dem Vietmannsdorfer Pastor Richard Martin Schönian ...

"An den Herrn Pastor Schoenian

Hochehrwürden Vietmannsdorf bei Templin